Hochwürdiger Herr

Hochwürdiger Herr (Deutsch)

Substantiv, Wortverbindung, m

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ Hochwürdiger HerrHochwürdige Herren
Genitiv Hochwürdigen HerrnHochwürdiger Herren
Dativ Hochwürdigem HerrnHochwürdigen Herren
Akkusativ Hochwürdiger HerrHochwürdige Herren
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Hochwürdige Herrdie Hochwürdigen Herren
Genitiv des Hochwürdigen Herrnder Hochwürdigen Herren
Dativ dem Hochwürdigen Herrnden Hochwürdigen Herren
Akkusativ den Hochwürdigen Herrndie Hochwürdigen Herren
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Hochwürdiger Herrkeine Hochwürdigen Herren
Genitiv eines Hochwürdigen Herrnkeiner Hochwürdigen Herren
Dativ einem Hochwürdigen Herrnkeinen Hochwürdigen Herren
Akkusativ einen Hochwürdigen Herrnkeine Hochwürdigen Herren

Worttrennung:

Hoch·wür·di·ger Herr, Plural: Hoch·wür·di·ge Her·ren

Aussprache:

IPA: [ˈhoːxˌvʏʁdɪɡɐ ˈhɛʁ], Plural: [ˈhoːxˌvʏʁdɪɡə ˈhɛʁən]
Hörbeispiele:  Hochwürdiger Herr (Info), Plural:

Bedeutungen:

[1] im Anredefall ohne Artikel: förmliche Anrede für eine Person mit dem Würdentitel „Hochwürden“ (Geistliche)

Abkürzungen:

H. H.

Beispiele:

[1] Einen Prälaten spricht man förmlich mit Hochwürdiger Herr Prälat an.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Hochwürdiger Herr Pfarrer [Name] …

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Hochwürdiger Herr und Wikipedia-Artikel „Hochwürden
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.