Hernie

Hernie (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Hernie

die Hernien

Genitiv der Hernie

der Hernien

Dativ der Hernie

den Hernien

Akkusativ die Hernie

die Hernien

Worttrennung:

Her·nie, Plural: Her·ni·en

Aussprache:

IPA: [ˈhɛʁniə]
Hörbeispiele:  Hernie (Info)

Bedeutungen:

[1] Medizin: Eingeweidebruch bei Mensch und Tier
[2] Phytopathologie: durch einen Pilz hervorgerufene Pflanzenkrankheit (Wucherung) besonders beim Kohl

Herkunft:

von lateinisch hernia  la[1]

Unterbegriffe:

[1] Bandscheibenhernie, Bauchhernie, Bauchwandhernie, Hey-Hernie, Hiatushernie, Mediastinalhernie, Nabelhernie, Narbenhernie, Schenkelhernie

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Hernie
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hernie
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonHernie
[1] The Free Dictionary „Hernie
[*] canoo.net „Hernie
[1, 2] Duden online „Hernie
[1] dtv-Brockhaus Lexikon in zwanzig Bänden. Erste Auflage. Achter Band: Hau–Irt, F.A. Brockhaus GmbH, Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH, Mannheim, München 1989, ISBN 3-423-03308-8, Artikel „Hernie“ mit Verweis auf den Artikel „Bruch“

Quellen:

  1. nach: Duden online „Hernie
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.