Hellene

Hellene (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Hellene

die Hellenen

Genitiv des Hellenen

der Hellenen

Dativ dem Hellenen

den Hellenen

Akkusativ den Hellenen

die Hellenen

Worttrennung:

Hel·le·ne, Plural: Hel·le·nen

Aussprache:

IPA: [hɛˈleːnə]
Hörbeispiele:  Hellene (Info)
Reime: -eːnə

Bedeutungen:

[1] historisch: Grieche, Angehöriger eines antiken griechischen Stammes

Synonyme:

[1] Grieche

Weibliche Wortformen:

[1] Hellenin

Beispiele:

[1] „Hatten die Römer zuvor sich stets bemüht, die Hellenen von der Rechtmäßigkeit ihres Vorgehens zu überzeugen, so ließ man jetzt alle Rücksichten fallen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Hellene
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hellene
[1] canoo.net „Hellene
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonHellene
[1] Duden online „Hellene

Quellen:

  1. Pedro Barceló: Kleine römische Geschichte. Sonderausgabe, 2., bibliographisch aktualisierte Auflage. Primus Verlag, Darmstadt 2012, ISBN 978-3534250967, Seite 41.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.