Heftzwecke

Heftzwecke (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Heftzwecke

die Heftzwecken

Genitiv der Heftzwecke

der Heftzwecken

Dativ der Heftzwecke

den Heftzwecken

Akkusativ die Heftzwecke

die Heftzwecken

Worttrennung:

Heft·zwe·cke, Plural: Heft·zwe·cken

Aussprache:

IPA: [ˈhɛftˌt͡svɛkə]
Hörbeispiele:  Heftzwecke (Info)

Bedeutungen:

[1] ein kurzer Nagel mit einem großflächigen, platten Kopf zum Anheften von Papier

Synonyme:

[1] Reißnagel, Reißbrettstift, Reißstift

Oberbegriffe:

[1] Befestigungsmittel

Beispiele:

[1] An einer Heftzwecke kann man sich durchaus ernsthaft verletzen.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Heftzwecke
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Heftzwecke
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonHeftzwecke
[1] The Free Dictionary „Heftzwecke
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Heftzwecke
[*] canoo.net „Heftzwecke
[1] Duden online „Heftzwecke
[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 1615 f., Artikel „Heft“, dort auch die Stichwörter „Heftzweck, Heftzwecke“ mit Verweis auf den Artikel „Reißnagel“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.