Heferl

Heferl (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Heferl

die Heferl

Genitiv des Heferls

der Heferl

Dativ dem Heferl

den Heferln

Akkusativ das Heferl

die Heferl

Alternative Schreibweisen:

Häferl

Worttrennung:

He·ferl, Plural: He·ferl

Aussprache:

IPA: [ˈheːfɐɺl]
Hörbeispiele:  Heferl (Info)

Bedeutungen:

[1] österreichisch: Porzellangefäß, das als Behälter für heiße Getränke dient; Tasse

Herkunft:

Verkleinerungsform von Hefen (Hafen)

Synonyme:

[1] Haferl, Tasse, Kaffeebecher, Kaffeetopf, Kaffeepott

Gegenwörter:

[1] Glas

Oberbegriffe:

[1] Trinkgefäß, Gefäß

Unterbegriffe:

[1] Kaffeeheferl, Teeheferl

Beispiele:

[1] Mein Heferl hat ein Herz als Motiv.

Wortbildungen:

Heferlgucker

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Liste von Austriazismen
[1] ostarrichi
[1] Synonyme.de

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Hefe
Anagramme: Fehler, Helfer
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.