Havariekommissar

Havariekommissar (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Havariekommissar

die Havariekommissare

Genitiv des Havariekommissars

der Havariekommissare

Dativ dem Havariekommissar

den Havariekommissaren

Akkusativ den Havariekommissar

die Havariekommissare

Worttrennung:

Ha·va·rie·kom·mis·sar, Plural: Ha·va·rie·kom·mis·sa·re

Aussprache:

IPA: [havaˈʁiːkɔmɪˌsaːɐ̯]
Hörbeispiele:  Havariekommissar (Info)

Bedeutungen:

[1] Sachverständiger für Schäden an Sachen und Gütern in der Transportbranche

Weibliche Wortformen:

[1] Havariekommissarin

Oberbegriffe:

[1] Beruf

Beispiele:

[1] „Der Havariekommissar wird immer dann gerufen, wenn es um die Beurteilung von Frachtschäden geht.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Havariekommissar
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Havariekommissar

Quellen:

  1. Markus Schleufe: Unfall mit Gurkenlaster ist ein Fall für den Havariekommissar. In: Zeit Online. März 2015, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 18. Januar 2016).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.