Hauswein

Hauswein (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Hauswein

die Hausweine

Genitiv des Hausweins
des Hausweines

der Hausweine

Dativ dem Hauswein
dem Hausweine

den Hausweinen

Akkusativ den Hauswein

die Hausweine

Worttrennung:

Haus·wein, Plural: Haus·wei·ne

Aussprache:

IPA: [ˈhaʊ̯sˌvaɪ̯n]
Hörbeispiele:  Hauswein (Info)

Bedeutungen:

[1] Weinbau, Gastronomie: ein Wein, der in Restaurants und anderen Gastronomiebetrieben offen, also glasweise, und daher meistens preiswert angeboten wird[1]

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Haus und Wein

Beispiele:

[1] Ein Hauswein kommt typischerweise aus derjenigen Region, aus der die Wirtsleute stammen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Hauswein
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonHauswein
[*] canoo.net „Hauswein

Quellen:

  1. nach: Wikipedia-Artikel „Vin de Maison

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Hausschwein
Anagramme: Weinhaus
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.