Gönner

Gönner (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Gönner

die Gönner

Genitiv des Gönners

der Gönner

Dativ dem Gönner

den Gönnern

Akkusativ den Gönner

die Gönner

Worttrennung:

Gön·ner, Plural: Gön·ner

Aussprache:

IPA: [ˈɡœnɐ]
Hörbeispiele:  Gönner (Info)
Reime: -œnɐ

Bedeutungen:

[1] wohlhabende, einflussreiche Person, die jemand anderen (Künstler oder Einrichtung) in seinen Bestrebungen mit Geld unterstützt

Sinnverwandte Wörter:

[1] Förderer, Mäzen, Sponsor

Weibliche Wortformen:

[1] Gönnerin

Beispiele:

[1] Der junge Künstler hat im Fürsten einen Gönner gefunden, der ihm ein gutes Auskommen ermöglicht.
[1] Jeden Monat steckt der Gönner ihr 40 000 Baht (rund 2150 Mark) zu - mehr, als ein thailändischer Professor verdient.[1]

Wortbildungen:

gönnerhaft, Gönnerschaft

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gönner
[1] canoo.net „Gönner
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGönner
[1] The Free Dictionary „Gönner

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Könner
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.