Gouvernement

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Folgendes ist zu überarbeiten: Bedeutungen entweder klar trennen und belegen, oder zusammenfassen.

Gouvernement (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Gouvernement

die Gouvernements

Genitiv des Gouvernements

der Gouvernements

Dativ dem Gouvernement

den Gouvernements

Akkusativ das Gouvernement

die Gouvernements

Worttrennung:

Gou·ver·ne·ment, Plural: Gou·ver·ne·ments

Aussprache:

IPA: [ɡuvɛʁnəˈmɑ̃ː]
Hörbeispiele:  Gouvernement (Info)  Gouvernement (Info)

Bedeutungen:

[1] die Regierung von Gebieten in Übersee
[2] Geschichte: Provinzverwaltung, die Verwaltung einer Provinz
[3] Gebiet von einem Gouverneur verwaltet

Herkunft:

in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts von französisch gouvernement  fr entlehnt[1]

Synonyme:

[1] Regierung , Regieren

Beispiele:

[1] Das Gouvernement hat im Auftrag vom Mutterland neue Gesetze durchgeführt.
[2] Vom Jahre 1708 bis 1815 hießen die russischen Verwaltungsbezirke Gouvernements.
[3] Palästina besteht aus mehrere Gouvernements, die von einem Gouverneur regiert werden.

Wortbildungen:

[2] Generalgouvernement

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1–3] Wikipedia-Artikel „Gouvernement
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gouvernement
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Gouvernement
[* ] canoo.net „Gouvernement
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGouvernement
[*] The Free Dictionary „Gouvernement
[1, 2] Duden online „Gouvernement

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4, Stichwort „Gouverneur“.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.