Gnu

Gnu (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Gnu

die Gnus

Genitiv des Gnus

der Gnus

Dativ dem Gnu

den Gnus

Akkusativ das Gnu

die Gnus

Worttrennung:

Gnu, Plural: Gnus

Aussprache:

IPA: [ɡnuː]
Hörbeispiele:  Gnu (Info)
Reime: -uː

Bedeutungen:

[1] Zoologie: afrikanische Antilope, die in großen Herden lebt und zur Gruppe der Kuhantilopen gehört

Herkunft:

In seinem Werk „A Voyage Round The World“ von 1777 nennt Georg Forster die Bezeichnung gnoo, die in der deutschen Ausgabe von 1778 zu Gnu wurde. Der Ausdruck geht auf ngu zurück,[1] das aus der Sprache der Khoikhoi stammt.[2]

Oberbegriffe:

[1] Antilope

Unterbegriffe:

[1] Streifengnu, Weißschwanzgnu

Beispiele:

[1] Man unterscheidet zwei Arten von Gnus: das Streifengnu in Ost- und Südafrika (Connochaetes taurinus), und das Weißschwanzgnu (Connochaetes gnou), beheimatet im zentralen und östlichen Südafrika.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Gnu
[1] The Free Dictionary „Gnu
[1] Wiktionary-Verzeichnis Tiere

Quellen:

  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Walther Mitzka: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 21., unveränderte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 1975, ISBN 3-11-005709-3, DNB 821257900, „Gnu“, Seite 264
  2. Wikipedia-Artikel „Gnus

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: GNU
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.