Gesöff

Gesöff (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Gesöff

die Gesöffe

Genitiv des Gesöffs

der Gesöffe

Dativ dem Gesöff

den Gesöffen

Akkusativ das Gesöff

die Gesöffe

Worttrennung:

Ge·söff, Plural: Ge·söf·fe

Aussprache:

IPA: [ɡəˈzœf]
Hörbeispiele:  Gesöff (Info)
Reime: -œf

Bedeutungen:

[1] abwertend oder scherzhaft: qualitativ minderwertiges Getränk

Herkunft:

„Kollektivbildung des 16. Jhs. zu Soff, einer Nebenform von Suff[1]

Oberbegriffe:

[1] Getränk

Beispiele:

[1] Was ist denn das für ein Gesöff?
[1] „Dieses Gesöff war natürlich der Grund für meinen ausgewachsenen Kater.“[2]
[1] „Er stand auf und goss sich noch was von seinem Gesöff nach.“[3]
[1] „Er trank das barbarisch scharfe Gesöff und konnte trotzdem nicht von den Augen am Spieltisch loskommen.“[4]
[1] „Kanther fingerte aus seiner Manteltasche einen Flachmann hervor und nahm einen kräftigen Schluck von einem Gesöff, das verdächtig nach Absinth roch.“[5]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Gesöff
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gesöff
[1] canoo.net „Gesöff
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGesöff
[1] The Free Dictionary „Gesöff

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993. Stichwort: Gesöff. ISBN 3-423-03358-4.
  2. Matthias Kaiser: Der Eichsfeld Report. Art de Cuisine, Erfurt 2009, ISBN 978-3-9811537-3-6, Seite 31.
  3. J. D. Salinger: Der Fänger im Roggen. Roman. 19. Auflage. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2014, ISBN 978-3-499-23539-9, Seite 238. Englisches Original 1951.
  4. Jens Rehn, Nachwort von Ursula März: Nichts in Sicht. Schöffling, Frankfurt/Main 2018, ISBN 978-3-89561-149-0, Seite 118f.
  5. Robert Baur: Blutmai. Roman. Gmeiner, Meßkirch 2018, ISBN 978-3-8392-2290-4, Seite 43.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.