Gestagen

Gestagen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Gestagen

die Gestagene

Genitiv des Gestagens

der Gestagene

Dativ dem Gestagen

den Gestagenen

Akkusativ das Gestagen

die Gestagene

Worttrennung:

Ges·ta·gen, Plural: Ges·ta·ge·ne

Aussprache:

IPA: [ɡɛstaˈɡeːn]
Hörbeispiele:  Gestagen (Info)
Reime: -eːn

Bedeutungen:

[1] im weiblichen Organismus zu findendes Sexualhormon, das in einer Drüse im Eierstock produziert wird

Synonyme:

[1] Gelbkörperhormon

Oberbegriffe:

[1] (weibliches) Sexualhormon

Beispiele:

[1] Gestagene sind wichtig für die Schwangerschaft.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Gestagene
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gestagen
[*] canoo.net „Gestagen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGestagen
[1] Duden online „Gestagen
[1] wissen.de – Wörterbuch „Gestagen
[*] Wahrig Fremdwörterlexikon „Gestagen“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Gestagene
[*] wissen.de – Gesundheit A–Z „Gestagen
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Gestagen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Gestagen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.