Gehen

Gehen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Gehen

Genitiv des Gehens

Dativ dem Gehen

Akkusativ das Gehen

Worttrennung:

Ge·hen, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈɡeːən]
Hörbeispiele:  Gehen (Info)

Bedeutungen:

[1] Fortbewegung zu Fuß
[2] Sport: ein Wettkampf, bei dem die Sportler lange Strecken zu Fuß gehend zurücklegen

Herkunft:

Substantivierung des Verbs gehen

Gegenwörter:

[1] Stehen
[2] Laufen

Oberbegriffe:

[2] Leichtathletik, Leichtathletik-Disziplin, Sport, Sportart, Wettbewerb

Unterbegriffe:

[1] Kreuzgang, Passgang
[2] Geher-Wettkampf, Walking

Beispiele:

[1] Regelmäßiges Gehen wirkt wie eine Medizin gegen Knochenschwund.
[2] Das Gehen findet heute statt, wobei eine Strecke von 50 km zu bewältigen ist.

Redewendungen:

Kommen und Gehen

Wortbildungen:

Geher, Geherin


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Gehen
[1] canoo.net „Gehen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.