Gegenlicht

Gegenlicht (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Gegenlicht

die Gegenlichter

Genitiv des Gegenlichtes
des Gegenlichts

der Gegenlichter

Dativ dem Gegenlicht
dem Gegenlichte

den Gegenlichtern

Akkusativ das Gegenlicht

die Gegenlichter

Worttrennung:

Ge·gen·licht, Plural: Ge·gen·lich·ter

Aussprache:

IPA: [ˈɡeːɡn̩ˌlɪçt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Licht, dessen Quelle von vorne auf jemand/etwas strahlt

Herkunft:

Determinativkompositum aus der Präposition gegen und dem Substantiv Licht

Oberbegriffe:

[1] Licht

Beispiele:

[1] „Dete stieg auf einen Stuhl, um sich im abendlichen Gegenlicht des Fensters zu spiegeln.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Gegenlicht
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gegenlicht
[*] canoo.net „Gegenlicht
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGegenlicht
[1] The Free Dictionary „Gegenlicht
[1] Duden online „Gegenlicht

Quellen:

  1. Karin Kalisa: Sungs Laden. Roman. Droemer, München 2017, ISBN 978-3-426-30566-9, Seite 46.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.