Gatsch

Gatsch (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Gatsch

Genitiv des Gatschs

Dativ dem Gatsch

Akkusativ den Gatsch

Worttrennung:

Gatsch, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ɡat͡ʃ], [ɡaːt͡ʃ]
Hörbeispiele: ,
Reime: -at͡ʃ, -aːt͡ʃ

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, vor allem in Österreich: Schlamm, Matsch, nasse Erde, schmutziger Brei

Synonyme:

[1] Matsch, Schlamm, Schmocke, Dreck

Oberbegriffe:

[1] Schmutz

Beispiele:

[1] Er rutschte aus und fiel in den Gatsch.
[1] Der ganze Boden ist voller Gatsch!
[1] Durch das zu starke bewässern der Wiese war diese nun nurmehr Gatsch.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Gatsch
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Gatsch
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gatsch
[1] The Free Dictionary „Gatsch

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Matsch
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.