Gamskitz

Gamskitz (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Gamskitz

die Gamskitze

Genitiv des Gamskitzes

der Gamskitze

Dativ dem Gamskitz

den Gamskitzen

Akkusativ das Gamskitz

die Gamskitze

Worttrennung:

Gams·kitz, Plural: Gams·kit·ze

Aussprache:

IPA: [ˈɡamsˌkɪt͡s]
Hörbeispiele:  Gamskitz (Info)

Bedeutungen:

[1] Jungtier der Gämse

Oberbegriffe:

[1] Jungtier

Beispiele:

[1] Bei unserer Wandertour haben wir ein verstoßenes Gamskitz gefunden.
[1] „Auch das scheint ihn nicht sonderlich beeindruckt zu haben, denn schon am 24. September 1772 wurde er erneut, ein Gamskitz auf dem Rücken, von den Jägern am Göll gestellt und konnte ihnen abermals durch eine wilde nächtliche Flucht entkommen.“[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Gämse
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gamskitz
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGamskitz

Quellen:

  1. Norbert Schindler: Wilderer im Zeitalter der Französischen Revolution. C.H. Beck, München 2001, ISBN 3406474780, Seite 180 (Google Books)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.