Gammel

Gammel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Gammel

Genitiv des Gammels

Dativ dem Gammel

Akkusativ den Gammel

Worttrennung:

Gam·mel, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈɡaməl]
Hörbeispiele:  Gammel (Info)
Reime: -aml̩

Bedeutungen:

[1] unbrauchbare, verdorbene Sache
[2] Berufsfischerei: nicht verwertbarer Beifang, der zum Beispiel zu Fischmehl verarbeitet wird

Herkunft:

zum Verb gammeln

Beispiele:

[1] Die Überflußgesellschaft überläßt ihnen den Überfluß an entwertetem Gammel und sie entdecken (…) seine zweite Schönheit.[1]
[1] Lass uns Kühlschrank und Speisekammer aufräumen und allen alten Gammel entsorgen.
[2] Der Beifang (Gammel) wird mit heimgebracht und an Darren und Fischmehlfabriken verkauft.[2]

Wortbildungen:

[1] Gammelfleisch
[2] Gammelfischer

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Gammel
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gammel
[*] canoo.net „Gammel
[1, 2] Duden online „Gammel

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.