Futurist

Futurist (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Futurist

die Futuristen

Genitiv des Futuristen

der Futuristen

Dativ dem Futuristen

den Futuristen

Akkusativ den Futuristen

die Futuristen

Worttrennung:

Fu·tu·rist, Plural: Fu·tu·ris·ten

Aussprache:

IPA: [futuˈʁɪst]
Hörbeispiele:  Futurist (Info)
Reime: -ɪst

Bedeutungen:

[1] Vertreter, Anhänger des Futurismus

Abkürzungen:

[1] Fut.

Weibliche Wortformen:

[1] Futuristin

Beispiele:

[1] Der Futurist Umberto Boccioni wird mit der Abbildung seiner Skulptur "Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum" auf der italienischen 20-Cent-Münze geehrt.
[1] „Däubler, der solche Entwicklungen beschrieb, hatte enge Verbindungen mit den italienischen Futuristen, die ja in Paris vor 1914 sehr aktiv waren, besonders zu Ricciotto Canudo, der in seinem Roman Les transplantés eine ganze Theorie der nach Paris verschlagenen Künstler entwickelt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Artikel „Futurist
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Futurist
[*] canoo.net „Futurist
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonFuturist
[1] The Free Dictionary „Futurist
[1] Duden online „Futurist
[1] wissen.de – Wörterbuch „Futurist
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Futurist“ auf wissen.de
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Futurist
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Futurist

Quellen:

  1. Manfred Flügge: Märchenruf von Westen. Deutsche Schriftsteller in Paris. In: Konturen. Magazin für Sprache, Literatur und Landschaft. Nummer Heft 4, 1993, Seite 5-16, Zitat Seite 7. Kursiv gedruckt: Les transplantés.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.