Funeralien

Funeralien (Deutsch)

Substantiv

Singular

Plural

Nominativ

die Funeralien

Genitiv

der Funeralien

Dativ

den Funeralien

Akkusativ

die Funeralien

Worttrennung:

kein Singular, Fu·ne·ra·li·en

Aussprache:

IPA: [funəˈʁaːli̯ən]
Hörbeispiele:  Funeralien (Info)
Reime: -aːli̯ən

Bedeutungen:

[1] gehoben, veraltet: Feier, die aufgrund einer Beerdigung begangen wird

Herkunft:

Entlehnt aus mittellateinisch funeralia  laBestattungsriten, zur Bestattung gehörige Dinge“[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] Leichenbegängnis, Trauerfeier

Oberbegriffe:

[1] Feier

Beispiele:

[1] „In öffentlichen Funeralien, in sogenannten Staatsbegräbnissen oder Staatsakten, werden – so ist allgemein zu erwarten – diejenigen Mitglieder einer Gesellschaft unter mehr oder weniger großem theatralisch-visuellem, musikalischem und rhetorischem Aufwand feierlich beigesetzt, die bis zu ihrem Ausscheiden aus dem Amt oder bis zu ihrem Tod Inhaber der höchsten Machtbefugnisse innerhalb einer politischen Ordnung waren.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Funeralien
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Funeralien
[*] canoo.net „Funeralien
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonFuneralien
[1] Duden online „Funeralien
[1] wissen.de – Wörterbuch „Funeralien

Quellen:

  1. Wahrig Herkunftswörterbuch „Funeralien“ auf wissen.de
  2. Werner Kremp: Politik und Tod: Von der Endlichkeit und vom politischen Handeln. 2013. ISBN 3322949729. Seite 257
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.