Fullback

Fullback (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Fullback

die Fullbacks

Genitiv des Fullbacks

der Fullbacks

Dativ dem Fullback

den Fullbacks

Akkusativ den Fullback

die Fullbacks

Worttrennung:

Full·back, Plural: Full·backs

Aussprache:

IPA: [ˈfʊlˌbɛk]
Hörbeispiele:  Fullback (Info)

Bedeutungen:

[1] Football: für das Laufspiel zuständiger Offensivspieler im Backfield, der meist größer und kräftiger als der Halfback ist und deswegen auch als Vorblocker eingesetzt werden kann
[2] Rugby: Spieler, der hinter der Hauptlinie der Verteidigung steht und angreifende Spieler tacklen soll

Herkunft:

von gleichbedeutend englisch fullback  en entlehnt [Quellen fehlen]

Synonyme:

[2] Schlussmann

Gegenwörter:

[1] Halfback

Oberbegriffe:

[1] Offensivspieler, Runningback
[2] Defensivspieler

Beispiele:

[1] „In der NFL sollte er vor allem als Fullback der Chicago Bears für Furore sorgen, obwohl er von den körperlichen Ausmaßen eher dem damaligen Ideal eines Linienspielers entsprach.“[1]
[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Fullback
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonFullback

Quellen:

  1. Dieter Hoch, Holger Korber, Dirk Ladwig: Die Geschichte der NFL. Von den kleinen Anfängen bis zum Aufstieg zur größten Profiliga der Welt. 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage. Huddle, Berlin 2016, ISBN 978-3-9811390-6-8, Seite 26f.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.