Flüchtlingskonvoi

Flüchtlingskonvoi (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Flüchtlingskonvoi

die Flüchtlingskonvois

Genitiv des Flüchtlingskonvois

der Flüchtlingskonvois

Dativ dem Flüchtlingskonvoi

den Flüchtlingskonvois

Akkusativ den Flüchtlingskonvoi

die Flüchtlingskonvois

Worttrennung:

Flücht·lings·kon·voi, Plural: Flücht·lings·kon·vois

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  Flüchtlingskonvoi (Info)

Bedeutungen:

[1] Konvoi von Fahrzeugen mit Flüchtlingen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Flüchtling und Konvoi sowie dem Fugenelement -s

Beispiele:

[1] „Am 3. September 2014 wurde bekannt, dass Stenin im Oblast Donezk am 6. August 2014 in einem Auto ums Leben kam. Auf dem Weg zum Redaktionsgebäude geriet er zusammen mit einem Flüchtlingskonvoi unter Begleitung von sechs Milizionären auf der Straße zwischen Snischne und Dmitrowka unter Beschuss der ukrainischen Armee, mutmaßlich ihrer 79. Luftlandebrigade.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonFlüchtlingskonvoi
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Flüchtlingskonvoi

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Andrei Alexejewitsch Stenin
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.