Flüchtlingskontingent

Flüchtlingskontingent (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Flüchtlingskontingent

die Flüchtlingskontingente

Genitiv des Flüchtlingskontingentes
des Flüchtlingskontingents

der Flüchtlingskontingente

Dativ dem Flüchtlingskontingent
dem Flüchtlingskontingente

den Flüchtlingskontingenten

Akkusativ das Flüchtlingskontingent

die Flüchtlingskontingente

Worttrennung:

Flücht·lings·kon·tin·gent, Plural: Flücht·lings·kon·tin·gen·te

Aussprache:

IPA: [ˈflʏçtlɪŋskɔntɪŋˌɡɛnt]
Hörbeispiele:  Flüchtlingskontingent (Info)

Bedeutungen:

[1] bestimmte Anzahl an Flüchtlingen, die ein Staat oder eine Organisation bereit ist aufzunehmen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Flüchtling und Kontingent sowie dem Fugenelement -s

Beispiele:

[1] „Durch die im Alliierten Kontrollrat beschlossene Aufnahme von Flüchtlingskontingenten hatte z.B. die Nordzone (Rheinland-Pfalz) bis zum Oktober 1948 nur rund 90.000 Personen widerstrebend den Zuzug erlaubt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonFlüchtlingskontingent
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Flüchtlingskontingent

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Französische Besatzungszone
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.