Flüchtlingsanwalt

Flüchtlingsanwalt (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Flüchtlingsanwalt

die Flüchtlingsanwälte

Genitiv des Flüchtlingsanwaltes
des Flüchtlingsanwalts

der Flüchtlingsanwälte

Dativ dem Flüchtlingsanwalt
dem Flüchtlingsanwalte

den Flüchtlingsanwälten

Akkusativ den Flüchtlingsanwalt

die Flüchtlingsanwälte

Worttrennung:

Flücht·lings·an·walt, Plural: Flücht·lings·an·wäl·te

Aussprache:

IPA: [ˈflʏçtlɪŋsˌʔanvalt]
Hörbeispiele:  Flüchtlingsanwalt (Info)

Bedeutungen:

[1] Anwalt, der sich für die rechtlichen Belange von Flüchtlingen einsetzt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Flüchtling und Anwalt sowie dem Fugenelement -s

Beispiele:

[1] „Die Verletzung fundamentaler Fragen der Rechststaatlichkeit im Asylverfahren sei nur ein Symptom für eine "generelle Demontage des Rechtsstaats" in Österreich. Dies erklärt Herbert Pochieser, Flüchtlingsanwalt und langjähriger Vertrauensanwalt von amnesty international.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Flüchtlingsanwalt

Quellen:

  1. P94/JUL.24815 Die Presse, 25.07.1994; "Demontage des Rechtsstaats", zitiert nach: Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Flüchtlingsanwalt
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.