Festbettreaktor

Festbettreaktor (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Festbettreaktor

die Festbettreaktoren

Genitiv des Festbettreaktors

der Festbettreaktoren

Dativ dem Festbettreaktor

den Festbettreaktoren

Akkusativ den Festbettreaktor

die Festbettreaktoren

Worttrennung:

Fest·bett·re·ak·tor, Plural: Fest·bett·re·ak·to·ren

Aussprache:

IPA: [ˈfɛstbɛtʁeˌaktoːɐ̯], [ˈfɛstbɛtʁeˌʔaktoːɐ̯]
Hörbeispiele:  Festbettreaktor (Info)

Bedeutungen:

[1] ein Reaktor, bei dem ein Fluid durch eine Schüttung fester Stoffe fließt

Oberbegriffe:

[1] Fermenter, Reaktor

Beispiele:

[1] Biofilter sind biologisch wirkende Festbettreaktoren zur Reinigung von Luft oder Wasser.[1]
[1] Bereits seit über 100 Jahren werden Festbettreaktoren als Tropfkörper für die Reinigung schwach belasteter kommunaler Abwässer eingesetzt.[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Festbettreaktor

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Biofilter
  2. Karl Schwister: Taschenbuch der Umwelttechnik, Hanser Verlag 2003
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.