Fernlicht

Fernlicht (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Fernlicht

die Fernlichter

Genitiv des Fernlichtes
des Fernlichts

der Fernlichter

Dativ dem Fernlicht
dem Fernlichte

den Fernlichtern

Akkusativ das Fernlicht

die Fernlichter

Worttrennung:

Fern·licht, Plural: Fern·lich·ter

Aussprache:

IPA: [ˈfɛʁnˌlɪçt]
Hörbeispiele:  Fernlicht (Info)

Bedeutungen:

[1] ohne Plural: das am weitesten reichende Licht an einem Auto
[2] mit Plural: Scheinwerfer, der aufgeblendetes Licht ausstrahlt

Gegenwörter:

[1] Abblendlicht

Oberbegriffe:

[1] Licht
[2] Scheinwerfer

Beispiele:

[1] Im Fernlicht sah man zwei Rehe am Straßenrand stehen.
[1] Schalt das Fernlicht ab, du blendest den Gegenverkehr.
[2] Die Fernlichter waren eingeschaltet.
[2] Fernlichter müssen die Fahrbahn auf eine Entfernung von wenigstens 100 m ausreichend beleuchten.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Fernlicht
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fernlicht
[*] canoo.net „Fernlicht
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonFernlicht
[1, 2] The Free Dictionary „Fernlicht

Quellen:

  1. Fahrzeugbeleuchtung. Abgerufen am 19. November 2015.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.