Feldegerling

Feldegerling (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Feldegerling

die Feldegerlinge

Genitiv des Feldegerlings

der Feldegerlinge

Dativ dem Feldegerling

den Feldegerlingen

Akkusativ den Feldegerling

die Feldegerlinge

Worttrennung:

Feld·eger·ling Plural: Feld·eger·lin·ge

Aussprache:

IPA: [ˈfɛltʔeːɡɐlɪŋ]
Hörbeispiele:  Feldegerling (Info)

Bedeutungen:

[1] Pilz mit Lamellen (rosa - braun) (ungiftig), ohne Knolle am Stielansatz

Herkunft:

Kompositum aus den Substantiven Feld und Egerling

Synonyme:

[1] Wiesenchampignon, wissenschaftlich: Agaricus campestris

Oberbegriffe:

[1] Pilz, Egerling, Champignon

Beispiele:

[1] Der Feldegerling ist ein besonders beliebter Speisepilz.
[1] Der Feldegerling wird oft mit dem hochgiftigen Knollenblätterpilz verwechselt.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Wiesenchampignon
[1] Verzeichnis:Pilze
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Feldegerling
[1] canoo.net „Feldegerling
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonFeldegerling
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.