Fehlernährung

Fehlernährung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Fehlernährung

Genitiv der Fehlernährung

Dativ der Fehlernährung

Akkusativ die Fehlernährung

Anmerkung zur Worttrennung:

Von der Trennung Fehler·nährung wird abgeraten, weil sie irreführend ist beziehungsweise beim Lesen die Sinnerfassung stört.

Worttrennung:

Fehl·er·näh·rung, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈfeːlʔɛɐ̯ˌnɛːʁʊŋ]
Hörbeispiele:  Fehlernährung (Info)

Bedeutungen:

[1] Ernährung, die den gesundheitlichen Anforderungen nicht gerecht wird

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Wortbildungselement fehl- und dem Substantiv Ernährung[1]

Oberbegriffe:

[1] Ernährung

Unterbegriffe:

[1] Mangelernährung, Übergewicht

Beispiele:

[1] Immer nur Fertigmahlzeiten zu sich zu nehmen kann zu Fehlernährung führen.

Wortbildungen:

fehlernährt

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Fehlernährung
[1] canoo.net „Fehlernährung
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonFehlernährung
  1. canoo.net „Fehlernährung
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.