Feddo

Feddo (Deutsch)

Substantiv, m, Vorname

Singular Plural
Nominativ (der) Feddo die Feddos
Genitiv (des Feddo)
(des Feddos)

Feddos
der Feddos
Dativ (dem) Feddo den Feddos
Akkusativ (den) Feddo die Feddos
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

Fed·do, Plural: Fed·do

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] männlicher Vorname

Abkürzungen:

[1] F.

Herkunft:

friesische Kurzform männlicher Vornamen, die mit Fried- anfangen (insbesondere von Friedrich)[1] oder mit -fred oder -fried enden[2]

Beispiele:

[1] Feddo aus Aurich wird uns bald besuchen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe), „Feddo“, Seite 129
[1] Günther Drosdowski: Duden, Lexikon der Vornamen. In: Duden-Taschenbücher. 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Band 4, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 1974, ISBN 3-411-01333-8, DNB 770504329, „Feddo“, Seite 80
[1] Horst Naumann, Gerhard Schlimpert, Johannes Schultheis: Vornamenbuch. Bibliographisches Institut, Leipzig 1988, ISBN 3-323-00175-3, „Feddo“, Seite 114

Quellen:

  1. Günther Drosdowski: Duden, Lexikon der Vornamen. In: Duden-Taschenbücher. 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Band 4, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 1974, ISBN 3-411-01333-8, DNB 770504329, „Feddo“, Seite 80
  2. Horst Naumann, Gerhard Schlimpert, Johannes Schultheis: Vornamenbuch. Bibliographisches Institut, Leipzig 1988, ISBN 3-323-00175-3, „Feddo“, Seite 114

Ähnliche Wörter:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.