Faktizität

Faktizität (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Faktizität

die Faktizitäten

Genitiv der Faktizität

der Faktizitäten

Dativ der Faktizität

den Faktizitäten

Akkusativ die Faktizität

die Faktizitäten

Worttrennung:

Fak·ti·zi·tät, Plural: Fak·ti·zi·tä·ten

Aussprache:

IPA: [faktit͡siˈtɛːt]
Hörbeispiele:  Faktizität (Info)

Bedeutungen:

[1] Tatsächlichkeit, Nachweisbarkeit, Gegebenheit eines Dings oder Sachverhalts

Beispiele:

[1] „Dabei werden im Text die narrativen Strategien zur Erzeugung einer scheinbaren Faktizität des Phantastischen aufgezeigt.“[1]
[1] „Die reine Faktizität ist nur ein Grenzwert, mit dem der Mensch nicht auf Dauer zu leben vermag.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Faktizität
[1] canoo.net „Faktizität
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonFaktizität

Quellen:

  1. Frank Dersch: Herzog Ernst B zwischen Fiktionalität und Faktizität
  2. Jürgen Goldstein: Blau. Eine Wunderkammer seiner Bedeutungen. Matthes & Seitz, Berlin 2017, ISBN 978-3-95757-383-4, Seite 193.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.