Epikard

Epikard (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Epikard

Genitiv des Epikards
des Epikardes

Dativ dem Epikard

Akkusativ das Epikard

Worttrennung:

Epi·kard, kein Plural

Aussprache:

IPA: [epiˈkaʁt]
Hörbeispiele:
Reime: -aʁt

Bedeutungen:

[1] Medizin, Anatomie, fachsprachlich: die äußerste Schicht der Herzwand

Synonyme:

[1] fachsprachlich: Epicardium

Beispiele:

[1] Das Epikard ist fest mit der Muskelschicht des Herzens (Myokard) verbunden.[1]
[1] Ein extra für diesen Zweck entworfener endoskopischer Stabilisator sorgt dafür, dass es am schlagenden Herzen nicht all zu unruhig zugeht, und ein integrierter Spülschlauch schafft Übersicht am Epikard.[2]

Wortbildungen:

[1] epikardial, Epikardentzündung, Epikarditis


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Epikard
[*] canoo.net „Epikard
[1] DocCheck Flexikon „Epikard

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Epikarp
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.