Epigraph

Epigraph (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Epigraph

die Epigraphen

Genitiv des Epigraphen

der Epigraphen

Dativ dem Epigraphen

den Epigraphen

Akkusativ den Epigraphen

die Epigraphen

Worttrennung:

Epi·graph

Aussprache:

IPA: [epiˈɡʁaːf]
Hörbeispiele:  Epigraph (Info)
Reime: -aːf

Bedeutungen:

[1] (Mathematik:) die Menge der Punkte auf oder über einem Funktionsgraph

Symbole:

[1] E(·)

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Epigraph_(Mathematik)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Epigraph

die Epigraphe

Genitiv des Epigraphs

der Epigraphe

Dativ dem Epigraph

den Epigraphen

Akkusativ das Epigraph

die Epigraphe

Worttrennung:

Epi·graph, Plural: Epi·gra·phe

Aussprache:

IPA: [epiˈɡʁaːf]
Hörbeispiele:  Epigraph (Info)
Reime: -aːf

Bedeutungen:

[1] antike Inschrift

Herkunft:

griechisch: ἐπιγραφή = Aufschrift, Inschrift

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

Pseudepigraph

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Epigraph_(Literatur)
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Epigraph
[1] canoo.net „Epigraph
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.