Entbindungspflegerin

Entbindungspflegerin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Entbindungspflegerin

die Entbindungspflegerinnen

Genitiv der Entbindungspflegerin

der Entbindungspflegerinnen

Dativ der Entbindungspflegerin

den Entbindungspflegerinnen

Akkusativ die Entbindungspflegerin

die Entbindungspflegerinnen

Worttrennung:

Ent·bin·dungs·pfle·ge·rin, Plural: Ent·bin·dungs·pfle·ge·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ɛntˈbɪndʊŋsˌp͡fleːɡəʁɪn]
Hörbeispiele:  Entbindungspflegerin (Info)

Bedeutungen:

[1] speziell ausgebildete Frau, die während der Schwangerschaft, bei der Geburt, während des Wochenbetts und der Stillzeit die werdende beziehungsweise frischgebackene Mutter berät, betreut und ihr Hilfe leistet

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Entbindung und Pflegerin

Männliche Wortformen:

[1] Entbindungspfleger

Beispiele:

[1] „Die studierte Hauswirtschaftlerin ist Ökotrophologin, die Hebamme Entbindungspflegerin, der Schneider versucht es als Anzugspezialist, und der Kellner soll zum Restaurantfachmann befördert werden.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Entbindungspflegerin (Nachweis in Zeitungskorpora)
[1] Duden online „Entbindungspflegerin

Quellen:

  1. Die Zeit, 15.02.1985, Nr. 08; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Entbindungspflegerin
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.