Emeritierung

Emeritierung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Emeritierung

die Emeritierungen

Genitiv der Emeritierung

der Emeritierungen

Dativ der Emeritierung

den Emeritierungen

Akkusativ die Emeritierung

die Emeritierungen

Worttrennung:

Eme·ri·tie·rung, Plural: Eme·ri·tie·run·gen

Aussprache:

IPA: [emeʁiˈtiːʁʊŋ]
Hörbeispiele:  Emeritierung (Info)
Reime: -iːʁʊŋ

Bedeutungen:

[1] Versetzung eines Professors oder eines Geistlichen in den Ruhestand, das heißt Entbindung von ihren Amtspflichten

Herkunft:

Ableitung zum Stamm des Verbs emeritieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Sinnverwandte Wörter:

[1] Entpflichtung, Pensionierung

Beispiele:

[1] „Daß Lämmerts bevorstehende Emeritierung nun mit der Aufhebung des literarischen und geisteswissenschaftlichen Schismas zusammenfällt, ist ein lebensgeschichtlicher Zufall, allerdings ein vielsagender.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Emeritierung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Emeritierung
[1] canoo.net „Emeritierung
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonEmeritierung
[1] The Free Dictionary „Emeritierung
[1] Duden online „Emeritierung

Quellen:

  1. Gundolf S. Freyermuth: Reise in die Verlorengegangenheit. Auf den Spuren deutscher Emigranten (1933-1940). Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, Seite 200f. ISBN 3-423-30345-X.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.