Echinokokkose

Echinokokkose (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Echinokokkose

die Echinokokkosen

Genitiv der Echinokokkose

der Echinokokkosen

Dativ der Echinokokkose

den Echinokokkosen

Akkusativ die Echinokokkose

die Echinokokkosen

Worttrennung:

Echi·no·kok·ko·se, Plural: Echi·no·kok·ko·sen

Aussprache:

IPA: [ɛçinokɔˈkoːzə]
Hörbeispiele:
Reime: -oːzə

Bedeutungen:

[1] Medizin, Veterinärmedizin: Erkrankung innerer Organe nach Befall mit den Finnen des Hunde- oder Fuchsbandwurmes (Gattung: Echinococcus)

Herkunft:

zu Echinokokkus bzw. Echinococcus[1]

Synonyme:

[1] Echinokokkenkrankheit, Echinococcosis

Beispiele:

[1] „Das Landesgesundheitsamt geht davon aus, dass die oft tödlich endende Krankheit Echinokokkose nur bei jedem zehnten Infizierten ausbricht.“[2]
[1] „Gelangen diese Eier in den Menschen, kann er an der lebensgefährlichen alveolären Echinokokkose erkranken.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Echinokokkose
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Echinokokkose
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonEchinokokkose
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Echinokokkose
[*] canoo.net „Echinokokkose
[1] Duden online „Echinokokkose
[1] Duden, Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe. 8. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-04618-8 (Redaktionelle Leitung: Ulrich Kilian), Seite 252, Eintrag „Echinokokkose“

Quellen:

  1. nach: Duden, Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe. 8. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-04618-8 (Redaktionelle Leitung: Ulrich Kilian), Seite 252, Eintrag „Echinokokkose“
  2. Süddeutsche Zeitung, 01.06.2004; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Echinokokkose
  3. www.mdr.de, gecrawlt am 11.01.2011; zitiert nach: Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonEchinokokkose
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.