Dämmer

Dämmer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Dämmer

Genitiv des Dämmers

Dativ dem Dämmer

Akkusativ den Dämmer

Worttrennung:

Däm·mer, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈdɛmɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] gehoben: (Tages-)Licht, das allmählich hell beziehungsweise dunkel wird

Herkunft:

Rückbildung zum Verb dämmern[1]

Synonyme:

[1] Dämmerlicht

Sinnverwandte Wörter:

[1] Dämmerung

Unterbegriffe:

[1] Abenddämmer, Morgendämmer
[1] Kerzendämmer

Beispiele:

[1] „Der Anführer trat näher, schwang sich mit fliegendem Mantel auf die Plattform und war von dem plötzlichen Dämmer wie geblendet.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dämmer
[*] canoo.net „Dämmer
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Dämmer
[1] The Free Dictionary „Dämmer
[1] Duden online „Dämmer
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonDämmer
[1] wissen.de – Wörterbuch „Dämmer
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Dämmer

Quellen:

  1. Duden online „Dämmer
  2. William Golding: Der Herr der Fliegen. 2. Auflage. ex libris Volk und Welt, Berlin 1987, Seite 28
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.