Doublé

Doublé (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Doublé

die Doublés

Genitiv des Doublés

der Doublés

Dativ dem Doublé

den Doublés

Akkusativ das Doublé

die Doublés

Nebenformen:

Doublee

Worttrennung:

Dou·b·lé, Plural: Dou·b·lés

Aussprache:

IPA: [duˈbleː]
Hörbeispiele:
Reime: -eː

Bedeutungen:

[1] wertvollere Metallauflage(n) auf einem billigeren Grundmetall

Beispiele:

[1] „In Pforzheim wurde dieser Schmuck in Gold, Silber oder hochwertigem Doublé seriell gefertigt und war dann für die obere Mittelschicht erschwinglich, während man in Idar-Oberstein unedle Metalle wie Neusilber, Tombak und Messing verwendete.“[1]

Wortbildungen:

[1] Doublieren

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Plattieren
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Doublé
[1] canoo.net „Doublé
[1] The Free Dictionary „Doublé
[1] Duden online „Doublé, Doublee

Quellen:

  1. Anne-Barbara Knerr: Schmuck und Sinn. BoD – Books on Demand, 2011, Seite 35 (Google Books)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.