Doppelkernprozessor

Doppelkernprozessor (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Doppelkernprozessor

die Doppelkernprozessoren

Genitiv des Doppelkernprozessors

der Doppelkernprozessoren

Dativ dem Doppelkernprozessor

den Doppelkernprozessoren

Akkusativ den Doppelkernprozessor

die Doppelkernprozessoren

Worttrennung:

Dop·pel·kern·pro·zes·sor, Plural: Dop·pel·kern·pro·zes·so·ren

Aussprache:

IPA: [ˈdɔpl̩kɛʁnpʁoˌt͡sɛsoːɐ̯]
Hörbeispiele:  Doppelkernprozessor (Info)

Bedeutungen:

[1] Mikroprozessor mit zwei Hauptprozessoren

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus der Wortgruppe „doppelter Kern“ und Prozessor

Synonyme:

[1] Dual-Core-Prozessor

Gegenwörter:

[1] Einzelkernprozessor, Single-Core-Prozessor

Oberbegriffe:

[1] Prozessor

Beispiele:

[1] „Grafikkarten-Spezialist Nvidia bringt seinen Doppelkernprozessor auf neue Smartphones.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Doppelkernprozessor
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonDoppelkernprozessor

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.