Deckenventilator

Deckenventilator (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Deckenventilator

die Deckenventilatoren

Genitiv des Deckenventilators

der Deckenventilatoren

Dativ dem Deckenventilator

den Deckenventilatoren

Akkusativ den Deckenventilator

die Deckenventilatoren

Worttrennung:

De·cken·ven·ti·la·tor, Plural: De·cken·ven·ti·la·to·ren

Aussprache:

IPA: [ˈdɛkn̩vɛntiˌlaːtoːɐ̯]
Hörbeispiele:  Deckenventilator (Info)

Bedeutungen:

[1] Technik: Ventilator, der an der Decke angebracht wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus Decke, Fugenelement -n und Ventilator

Synonyme:

[1] Deckenfächer

Oberbegriffe:

[1] Ventilator

Beispiele:

[1] „Ein Doppelbett mit farbenfrohen Überzügen steht unter zwei messingbeschlagenen Deckenventilatoren.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Deckenventilator
[*] canoo.net „Deckenventilator
[1] Duden online „Deckenventilator
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Deckenventilator
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonDeckenventilator

Quellen:

  1. Wolfgang Brugger: Erlebnis südliches Afrika. Reisen in der Republik Südafrika, in Namibia, Zimbabwe, Botswana und Swaziland; Band 2. 3. Auflage. W. Brugger, Dillingen a.d. Donau 1996, ISBN 3-926-91812-8, Seite 124
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.