Curriculum

Curriculum (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Curriculum

die Curricula

Genitiv des Curriculums

der Curricula

Dativ dem Curriculum

den Curricula

Akkusativ das Curriculum

die Curricula

Alternative Schreibweisen:

Kurrikulum

Worttrennung:

Cur·ri·cu·lum, Plural: Cur·ri·cu·la

Aussprache:

IPA: [kʊˈʁiːkulʊm]
Hörbeispiele:  Curriculum (Info),  Curriculum (Info)
Reime: -iːkulʊm

Bedeutungen:

[1] Pädagogik: eine präzise Regelung und Festlegung aller Lernziele und Lerninhalte sowie der zugehörigen Lernprozesse und der zugehörigen Lernorganisation für ein Unterrichtsfach und für einen bestimmten Zeitraum (Schuljahr, Semester)[1]
[2] der Lebenslauf (In international geprägten, jedoch primär deutschsprachigen Umfeldern wird „Curriculum“ oft synonym für „Lebenslauf“ als Kurzform für das aus dem Englischen übernommene curriculum vitae, das auf die gleichnamige lateinische Bezeichnung zurückzuführen ist, verwendet.)

Herkunft:

Das Wort „Curriculum“ war bereits in der Bildungstheorie des Barocks gebräuchlich, wurde im deutschen Sprachraum aber durch das Wort „Lehrplan“ ersetzt. Anfang der 1970er Jahre wurde das Wort „Curriculum“ erneut aus dem angloamerikanischen Bereich in die deutsche didaktische Fachdebatte übernommen. Er geht letztlich zurück auf das mittellateinische Substantiv curriculum  la (deutsch: der Jahreslauf); eigentliche Bedeutung: derjenige Lern- und Lehrstoff, der in einer bestimmten Periode (Schuljahr, Semester usw.) durchlaufen werden muss.[2]

Synonyme:

[2] Lebenslauf

Sinnverwandte Wörter:

[1] Lehrplan, Lehrprogramm, Lehrzielvorgabe

Oberbegriffe:

[1] Pädagogik

Unterbegriffe:

[1] Spielcurriculum, Spiralcurriculum, Sportcurriculum

Beispiele:

[1] Für die Oberstufe wurden vollkommen neue Curricula entwickelt.
[2] Mail' mir doch bitte dein Curriculum zu.

Wortbildungen:

[1] Curriculumforschung, Curriculums-Revision, Curriculumtheorie
[2] Curriculum Vitae

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Curriculum (Pädagogik)
[1] canoo.net „Curriculum
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonCurriculum
[1] The Free Dictionary „Curriculum
[1] wissen.de – Wörterbuch „Curriculum
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Curriculum“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Curriculum
[1] Duden online „Curriculum
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 219.
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 367.

Quellen:

  1. nach: Wikipedia-Artikel „Curriculum
  2. nach: Brockhaus-Enzyklopädie in vierundzwanzig Bänden. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Fünfter Band: COT–DR, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1988, ISBN 3-7653-1105-7, DNB 871466635, „Curriculum“, Seite 59
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.