Cockpittür

Cockpittür (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Cockpittür

die Cockpittüren

Genitiv der Cockpittür

der Cockpittüren

Dativ der Cockpittür

den Cockpittüren

Akkusativ die Cockpittür

die Cockpittüren

Worttrennung:

Cock·pit·tür, Plural: Cock·pit·tü·ren

Aussprache:

IPA: [ˈkɔkpɪtˌtyːɐ̯]
Hörbeispiele:  Cockpittür (Info)

Bedeutungen:

[1] Tür, die den Zugang zum Cockpit ermöglicht

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Cockpit und Tür

Oberbegriffe:

[1] Tür

Beispiele:

[1] „Gerade noch hatten die Passagiere auf eine baldige Ankunft in Winnipeg gehofft, da sahen sie den Piloten gegen die Cockpittür hämmern, weil er sie nicht mehr aufbekam.“[1]
[1] „Das gilt laut Thier für den Großteil der Flugzeuge – nämlich solche, in denen der Pilot ohne aufzustehen über eine Kamera sehen kann, wer vor der Cockpittür steht.“[2]
[1] „Die neue Cockpittür soll die Piloten vor ungebetenen Gästen schützen.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Cockpittür
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonCockpittür
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Cockpittür

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.