Chrysantheme

Chrysantheme (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Chrysantheme

die Chrysanthemen

Genitiv der Chrysantheme

der Chrysanthemen

Dativ der Chrysantheme

den Chrysanthemen

Akkusativ die Chrysantheme

die Chrysanthemen

Worttrennung:

Chry·s·an·the·me, Plural: Chry·s·an·the·men

Aussprache:

IPA: [kʁyzanˈteːmə]
Hörbeispiele:  Chrysantheme (Info)
Reime: -eːmə

Bedeutungen:

[1] Botanik: Zierpflanze (Chrysanthemum) aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae)

Herkunft:

Entlehnung aus dem Lateinischen chrysanthemon  laGoldblume“, seinerseits ein Lehnwort aus dem Altgriechischen χρυσάνθεμον (chrysanthemon)  grc, welches wiederum ein Kompositum aus den Wörtern χρυσός (chrysós)  grcGold“ und ἄνθεμον (ánthemon) „Blume, Blüte“ ist[Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] Alpenmargerite, Salatchrysantheme, Margerite, Goldchrysantheme, Mutterkraut, Rainfarn, Garten-Chrysantheme

Oberbegriffe:

[1] Gartenpflanze, Heilpflanze, Korbblütler, Zierpflanze

Unterbegriffe:

[1] Ballenchrysantheme, Garten-Chrysantheme, Goldchrysantheme, Herbstchrysantheme, Salatchrysantheme

Beispiele:

[1] Die Chrysantheme ist eine der beliebtesten Blumen in Europa.
[1] In China ist die Chrysantheme ein Symbol des Herbstes.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Chrysantheme
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Chrysantheme

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Chrysanthemum
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.