Chinarindenbaum

Chinarindenbaum (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Chinarindenbaum

die Chinarindenbäume

Genitiv des Chinarindenbaumes
des Chinarindenbaums

der Chinarindenbäume

Dativ dem Chinarindenbaum
dem Chinarindenbaume

den Chinarindenbäumen

Akkusativ den Chinarindenbaum

die Chinarindenbäume

Worttrennung:

Chi·na·rin·den·baum, Plural: Chi·na·rin·den·bäu·me

Aussprache:

IPA: [ˈçiːnaʁɪndn̩ˌbaʊ̯m]
Hörbeispiele:  Chinarindenbaum (Info)

Bedeutungen:

[1] Botanik: hoher immergrüner Baum, der in verschiedenen Arten in den amerikanischen Tropen wächst und dessen Rinde Chinin und andere Alkaloide enthält (Cinchona)

Synonyme:

[1] Cinchona

Oberbegriffe:

[1] Baum, Pflanze

Beispiele:

[1] Der Chinarindenbaum liefert Chinarinde.
[1] „Pharmakina ist Weltmarktführer in der Produktion des Malariamittels Chinin, das aus der Borke des in dieser Weltgegend gut gedeihenden Chinarindenbaumes gewonnen wird.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Chinarindenbaum
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Chinarindenbaum
[1] canoo.net „Chinarindenbaum
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonChinarindenbaum
[1] Duden online „Chinarindenbaum

Quellen:

  1. Bartholomäus Grill: Kongos kleines Wirtschaftswunder. In: Zeit Online. Nummer 29, 14. Juli 2005, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 23. November 2011).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.