Champagnerglas

Champagnerglas (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Champagnerglas

die Champagnergläser

Genitiv des Champagnerglases

der Champagnergläser

Dativ dem Champagnerglas
dem Champagnerglase

den Champagnergläsern

Akkusativ das Champagnerglas

die Champagnergläser

Worttrennung:

Cham·pa·g·ner·glas, Plural: Cham·pa·g·ner·glä·ser

Aussprache:

IPA: [ʃamˈpanjɐˌɡlaːs]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Trinkgefäß für Champagner

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Champagner und Glas

Synonyme:

[1] Schaumweinglas, Sektglas

Oberbegriffe:

[1] Glas

Unterbegriffe:

[1] Champagnerschale

Beispiele:

[1] „Nachdem die Weinkultur den Grundwein der Champagner wieder in den Vordergrund rückt, produzieren erfahrene Glasproduzenten seit geraumer Zeit leicht bauchige Champagnergläser.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Champagnerglas
[1] Duden online „Champagnerglas
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Champagnerglas
[1] canoo.net „Champagnerglas
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonChampagnerglas

Quellen:

  1. Die Zeit, 02.08.2010, Nr. 31; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Grundwein
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.