Blitzeinbruch

Blitzeinbruch (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Blitzeinbruch

die Blitzeinbrüche

Genitiv des Blitzeinbruches
des Blitzeinbruchs

der Blitzeinbrüche

Dativ dem Blitzeinbruch
dem Blitzeinbruche

den Blitzeinbrüchen

Akkusativ den Blitzeinbruch

die Blitzeinbrüche

Worttrennung:

Blitz·ein·bruch, Plural: Blitz·ein·brü·che

Aussprache:

IPA: [ˈblɪt͡sʔaɪ̯nˌbʁʊx]
Hörbeispiele:  Blitzeinbruch (Info)

Bedeutungen:

[1] Eindringen innerhalb eines sehr kurzen Zeitraumes in eine Örtlichkeit mit räuberischen Absichten

Oberbegriffe:

[1] Einbruch

Beispiele:

[1] „Bei einem Blitzeinbruch in ein Juweliergeschäft in Schöneberg haben zwei Unbekannte Uhren aus der Auslage erbeutet.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Artikel „Blitzeinbruch
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBlitzeinbruch

Quellen:

  1. Blitzeinbruch in Juweliergeschäft. In: Berliner Morgenpost Online. 14. Oktober 2014, ISSN 0949-5126 (URL, abgerufen am 20. Oktober 2014).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.