Birkenpilz

Birkenpilz (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Birkenpilz

die Birkenpilze

Genitiv des Birkenpilzes

der Birkenpilze

Dativ dem Birkenpilz

den Birkenpilzen

Akkusativ den Birkenpilz

die Birkenpilze

Worttrennung:

Bir·ken·pilz Plural: Bir·ken·pil·ze

Aussprache:

IPA: [ˈbɪʁkn̩ˌpɪlt͡s]
Hörbeispiele:  Birkenpilz (Info)

Bedeutungen:

[1] ungiftiger Pilz mit hell graubrauner bis rötlich-graubrauner Huthaut aus der Gattung der Raufußröhrlinge

Synonyme:

[1] Birkenröhrling; regional: Kapuziner; wissenschaftlich: Leccinum scabrum

Oberbegriffe:

[1] Röhrenpilz, Speisepilz

Beispiele:

[1] „Der Birkenpilz ist in Europa weit verbreitet und innerhalb des Birkenareals häufig zu finden.“[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Birkenpilz
[1] Verzeichnis:Pilze
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Birkenpilz
[1] canoo.net „Birkenpilz
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBirkenpilz

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Birkenpilz
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.