Benzoesäure

Benzoesäure (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Benzoesäure

Genitiv der Benzoesäure

Dativ der Benzoesäure

Akkusativ die Benzoesäure

Worttrennung:

Ben·zoe·säu·re, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈbɛnt͡soeˌzɔɪ̯ʁə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Chemie: aromatische Carbonsäure mit der Summenformel C6H5-COOH, bestehend aus einem Benzolring und einer Carboxyl-Gruppe

Abkürzungen:

[1] E 210

Synonyme:

[1] Benzencarbonsäure, Benzolcarbonsäure, Phenylameisensäure

Oberbegriffe:

[1] Carbonsäure

Beispiele:

[1] Benzoesäure ist gesundheitsschädlich und für manche Tiere hoch giftig.

Wortbildungen:

Benzoat, Benzoesäureester

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Benzoesäure
[*] canoo.net „Benzoesäure
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBenzoesäure
[1] Verzeichnis:Chemie
[1] Verzeichnis:Deutsch/E-Nummern
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.