Beistelltisch

Beistelltisch (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Beistelltisch

die Beistelltische

Genitiv des Beistelltisches
des Beistelltischs

der Beistelltische

Dativ dem Beistelltisch
dem Beistelltische

den Beistelltischen

Akkusativ den Beistelltisch

die Beistelltische

Worttrennung:

Bei·stell·tisch, Plural: Bei·stell·ti·sche

Aussprache:

IPA: [ˈbaɪ̯ʃtɛlˌtɪʃ]
Hörbeispiele:  Beistelltisch (Info)

Bedeutungen:

[1] Mobiliar: kleiner Tisch, der bei Bedarf hinzugestellt werden kann

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm „beistell“ des Verbs beistellen und dem Substantiv Tisch

Oberbegriffe:

[1] Tisch

Beispiele:

[1] „Im Büro von Senator Peter Tschentscher liegen HSH-Akten auf einem Beistelltisch.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Beistelltisch
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Beistelltisch
[*] canoo.net „Beistelltisch
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBeistelltisch
[1] The Free Dictionary „Beistelltisch
[1] Duden online „Beistelltisch

Quellen:

  1. Kristina Läsker: „Vaterlandslose Gesellen“. In: Stern. Nummer Heft 10, 2017, Seite 54–59, Zitat Seite 58.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.