Basispunkt

Basispunkt (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Referenz für Bedeutung [2]

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Basispunkt

die Basispunkte

Genitiv des Basispunktes
des Basispunkts

der Basispunkte

Dativ dem Basispunkt
dem Basispunkte

den Basispunkten

Akkusativ den Basispunkt

die Basispunkte

Worttrennung:

Ba·sis·punkt, Plural: Ba·sis·punk·te

Aussprache:

IPA: [ˈbaːzɪsˌpʊŋkt]
Hörbeispiele:  Basispunkt (Info)

Bedeutungen:

[1] Finanzmathematik: eine Einheit aus dem Finanzsektor: entspricht 1/100 Prozentpunkt (nicht zu verwechseln mit Prozent). 100 Basispunkte entsprechen demnach einem Prozentpunkt.
[2] computerunterstütztes Zeichnen (CAD): Einfügepunkt eines Textes oder einer beliebigen anderen komplexen Figur

Abkürzungen:

[1] bp

Herkunft:

zusammengesetzt aus dem Substantiv Basis und dem Substantiv Punkt

Synonyme:

[2] Einfügepunkt

Oberbegriffe:

[2] Referenzpunkt

Beispiele:

[1] Eine Senkung um 50 Basispunkte könnte nach Meinung der Experten den Markt eher noch mehr verunsichern.
[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Basispunkt
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBasispunkt
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.