Aviatiker

Aviatiker (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Aviatiker

die Aviatiker

Genitiv des Aviatikers

der Aviatiker

Dativ dem Aviatiker

den Aviatikern

Akkusativ den Aviatiker

die Aviatiker

Worttrennung:

Avi·a·ti·ker, Plural: Avi·a·ti·ker

Aussprache:

IPA: [aˈvi̯aːtɪkɐ]
Hörbeispiele:  Aviatiker (Info)
Reime: -aːtɪkɐ

Bedeutungen:

[1] Luftfahrt, veraltet: Flugtechniker; Kenner der Flugtechnik

Herkunft:

Ableitung zu Aviatik mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er; der Wortstamm geht auf lateinisch avis  la „Vogel“ zurück

Beispiele:

[1] „Nach der Landung wurde dem kühnen Aviatiker von Herrn Juwelier Schneider ein Lorbeerkranz im Namen des Vereins Sportplatz und des Leipziger Vereins für Luftschiffahrt überreicht, der die Widmung trug: ‚Dem kühnen, genialen Aviatiker, Leipzig, März 1910.‘“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aviatiker
[*] canoo.net „Aviatiker
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden – Das große Wörterbuch der deutschen Sprache. Dudenverlag, Mannheim 2005, ISBN 3-411-06448-X (10 Bände auf CD-ROM).

Quellen:

  1. Wulf Bley: Eroberer der Luft. Vom ersten deutschen Ballonflieger bis zu Köhl und Hühnefeld. Hase & Koehler Verlag, Leipzig 1940. Seite 53
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.