Auvergne

Auvergne (Deutsch)

Substantiv, Toponym

Singular

Plural

Nominativ die Auvergne

Genitiv der Auvergne

Dativ der Auvergne

Akkusativ die Auvergne

Worttrennung:

Au·ver·gne, kein Plural

Aussprache:

IPA: [oˈvɛʁnjə], französisch [oˈvɛʁɲ]
Hörbeispiele:  Auvergne (Info)

Bedeutungen:

[1] Region in Zentralfrankreich

Beispiele:

[1] „Die Auvergne besticht auch durch schöne Landschaften und ist ein beliebtes Touristenziel.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Auvergne
[1] canoo.net „Auvergne
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAuvergne

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Auvergne

Auvergne (Französisch)

Substantiv, f, Toponym

Singular

Plural

l’Auvergne

Worttrennung:

Auvergne, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ɔvɛʁɲ], [ovɛrɲ]
Hörbeispiele:  Auvergne (pariserisch) (Info)

Bedeutungen:

[1] historisch: Gebiet und später Provinz in Frankreich; Auvergne
[2] administrative Region in Frankreich; Auvergne

Oberbegriffe:

[1] région
[2] région administrative, région

Unterbegriffe:

[2] Allier, Cantal, Haute-Loire, Puy-de-Dôme

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Französischer Wikipedia-Artikel „Auvergne
[1, 2] Larousse: Le Petit Larousse illustré en couleurs. Édition Anniversaire de la Semeuse. Larousse, Paris 2010, ISBN 978-2-03-584078-3, Seite 1143–1144.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.